Warum mir gerade dieser Beitrag in den Sinn kommt:
Eben habe ich einen Artikel, einer sehr liebenswerten Person, sehr hilfsbereit und vor allem Harmoniebedürftig gelesen, der mir zu tiefst nahe gegangen ist.
Sie drückte sich in einem Beitrag etwas ungünstig aus – etwas missverständlich, genau so wie es mir auch passieren könnte. Darauf entstand ein Shirt Storm so dass ihr sogar das Wort – Multikulti – angelastet wurde.
Ihr war es wichtig, sich bei all denjenigen zu Entschuldigen, für ihre vielleicht falsch gewählten Worte. Sie ignorierte sogar ihr Telefon. Eine Freundin – mit der sie schwere Zeiten durch machte.
Ein toller Zug würde ich sagen, aber im Steine werfen sind wir gut – sehr gut sogar auch wenn eine Entschuldigung kommt, die Leute werden immer was finden um am Anderen rum zu kritisieren und zu nörgeln, egal was man schreibt, wie man es tatsächlich denkt.
Das Schlimme an der Sache ist, es wird ihr nicht gelingen, denn Stänker wird es immer geben, die einem das Wort im Munde umdrehen. Aber noch viel schlimmer ist die Tatsache, sie hat nicht mehr mehr die Möglichkeit, sich anders zu Entscheiden und doch lieber das Gespräch mit ihrer Freundin zu suchen, denn genau diese hatte sich in der Nacht das Leben genommen.
Warum ist es so einfach – andere für ihr Handeln zu kritisieren ?
Zwischenzeitlich scheint es ja schon zum Volkssport – oder Hobby geworden sein, andere für seine Meinung zu kritisieren: Notfalls greift man auf die mangelnde Rechtschreibung oder Grammatik zurück, wenn man keine anderen Argumente findet. Hauptsache den Anderen zu erniedrigen.
Die freie Meinungsäußerung ist eine Grundform die sogar gesetzlich verankert ist, also auch nicht diskutierbar.
Warum kann man die Meinung eines anderen nicht einfach mal als gegeben hin nehmen. Man muss sie ja nicht teilen, aber deswegen denjenigen gleich menschlich anzugreifen , persönlich zu werden ?
Schwere Zeiten
Wir leben alle aktuell in einer schweren Zeit mit viel Verunsicherung, Einschränkungen und Zweifel. Warum kann man sich da nicht gegenseitig stützen und mal die andere Seite der Kritik verwenden – nämlich die Positive. Das täte uns doch allen gut. Jeder von uns würde sich doch um etwas positives freuen, aber nein, es herrscht das was keiner will – KRIEG. Wo soll das noch hin führen.
Nicht Corona – die Krankheit macht mir Angst, sondern die Reaktion der Menschen, die vollkommen unlogische Handlung, die eigenen Ängste damit zu kompensieren, wenn man was macht, dass es dem anderen schlecht geht.
Corona – der beste Weg zum Krieg
Wie oft hab ich schon die Argumentation gehört, eigentlich will es die Politik ja nur darauf absehen, dass wir die Demokratie – also die Freie Meinungsäußerung verlieren, uns kontrollieren, das Geld abschaffen usw.
Hallo, wacht mal auf – Nicht Corona und die Politik sind es die in diese Richtung wandern, sondern genau wir, die wir mit der Situation umgehen müssen. Es ist nicht die Politik die sagt, akzeptiert, keinesfalls die Meinung eines anderen – macht ihn fertig dafür. – das ist rein unser Verhalten und es liegt nur an uns ob wir friedlich miteinander leben oder nicht.
Soziale Medien
Nicht durch diesen Aktuellen Fall, sondern schon lange Zeit vorher, bin ich für mich und mein Seelenwohl dazu über gegangen die Sozialen Medien weitgehend zu meiden. Es tut mir gut hab ich festgestellt.
Ganz will ich aber nicht , denn es gibt auch liebe Menschen , die ich sehr schätze und deren Kontakt mir gut tut. Genau aus diese Grund bleibe ich . Genau für diejenigen , die es Wert sind zu bleiben und all die anderen : Alle kann ich nicht Blockieren, das wäre mir zu umständlich.
Ich will und werde aber zukünftig meinen Fokus noch mehr auf die richten, die es Wert sind.
HIer ähnliche Worte zum selben Thema ( Kaho )
Fehltritt und Meinungsfreiheit verboten – Kaho Hautnah (wordpress.com)
Hallo meine Liebe,
dem ist nichts zuzufügen und ich finde,Du hast mit jedem einzelnen Wirt Recht. Ich habe den Post auch gelesen und er hat mich traurig, aber auch dermaßen wütend gemacht. Was denken diese Menschen sich eigentlich.
Ich halte es schon eine Weile so, wer mir nicht gut tut fliegt und auch ich werde in Zukunft noch genauer hinsehen und denen meine Aufmerksamkeit schenken,die mir gut tun.
Dieses Verhalten ist durch nichts zu entschuldigen und Corona als Entschuldigung benutzen,hallo geht’s noch. Diese Menschen waren immer so, jetzt fällt es nur mehr auf.ich werde das nicht mehr akzeptieren, egal wem das passt oder nicht.
Dein Beitrag hat zumindest direkt ins Schwarze getroffen.
Schöne Ostern
LG Kati
LikeGefällt 1 Person
du sagst es
LikeGefällt 2 Personen
Es ist wirklich schlimm geworden.
LikeGefällt 1 Person
Du sagst es und ich finde es so traurig.
LikeGefällt 1 Person
Ja das ist es.
LikeLike